Das Bewegungsprogramm nach Goddard
Das Bewegungsprogramm beruht auf den theoretischen Grundlagen und Forschungsergebnissen des neuro-physiologischen Therapieprogramms (s.o.). Während das große Programm nur von ausgebildeten INPP-Therapeuten in Einzeltherapie angewendet wird, ist das kleine Bewegungsprogramm für Gruppen und den Gebrauch in Kindergärten und an Schulen entwickelt worden. Es dient hauptsächlich Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Koordinationsproblemen und Teilleistungsstörungen und kann sogar im Sportunterricht zur Steigerung der allgemeinen Bewegungskompetenz eingesetzt werden.