Willkommen auf der Homepage der Ergotherapiepraxen Thomsen in Kiel.
Liebe Patienten,
unsere Praxis ist auch weiterhin für Sie ohne Einschränkungen geöffnet.
Wir halten uns selbstverständlich an die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen in der Praxis, sowie im Hausbesuch.
Sollten Sie zur Risikogruppe gehören, setzen Sie sich vor Therapiebeginn mit uns in Verbindung.
Damit möchten wir eine unterbrechungsfreie Versorgung der Patienten gewährleisten.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Therapeuten, oder rufen Sie in der Praxis an.
Vielen Dank

Seit 2004 in Kiel niedergelassen, können wir Sie in den Stadtteilen Elmschenhagen und Mettenhof begrüßen.
Wir sind ein Team von qualifizierten und erfahrenen Ergotherapeuten mit unterschiedlichen Fortbildungen und Schwerpunkten.
Unser gesamtes Team ist in Gewaltfreier Kommunikation (GfK) geschult. Ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit unseren kleinen und großen Patienten und Kollegen ist Bestandteil unserer Praxisphilosophie.
Wir suchen...
.... eine/n engagierte/n Ergotherapeuten/in der/die unser Team bereichert für 20 - 30 Stunden / Woche einmal für den Bereich Pädiatrie und eine weitere Stelle möchten wir im Bereich Neurologie/Geriatrie/Orthopädie besetzen.
Zu unseren Praxisschwerpunkten zählen:
Gern beantworten wir Ihnen alle Fragen, die mit der Verordnung von Ergotherapie zusammenhängen.
Sie erreichen uns unter 0431/ 22 00 655
Ergotherapie kann bei eingeschränkter Mobilität vom Arzt als Hausbesuch verordnet werden. Wir fahren Hausbesuche im Umkreis unserer Standorte nach Absprache.
Hinweise zur Verordnung
Ergotherapie als Heilmittel ist eine Vertragsleistung der Krankenkassen und kann bei Bedarf von Haus- und Fachärzten verordnet werden.
Je nach Bedarf können folgende Maßnahmen verordnet werden:
- motorisch-funktionelle Behandlung
- sensomotorisch-perzeptive Behandlung
- psychisch-funktionelle Behandlung
- Hirnleistungstraining
Ziel der Ergotherapie ist es Kindern und Erwachsenen, die durch Entwicklungsstörungen, Krankheit, Behinderung oder Verletzung beeinträchtigt sind, zu größtmöglicher Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit im Alltagsleben oder Beruf zu verhelfen.